Schnupperflüge und Tandem-Fallschirmsprünge

Aus 3000 Metern Höhe gemächlich zur Erde segeln – das ist bei Fallschirmsprüngen im Tandem mit erfahrenen Sportlern am Sonnabend, 31. August, und Sonntag, 1. September (ganztags), auf dem Flugplatz Husum-Schwesing in Schwesing möglich. Die Fallschirmspringer aus Flensburg sind einmal mehr zu Gast bei der Sportfluggruppe Husum (SFG). 

Parallel zum Fallschirmsport der Flensburger bietet die Sportfluggruppe Husum Informationen rund um den Luftsport an. Wer möchte, kann zudem zum Schnupperflug in eine der bereit stehenden Maschinen steigen. So mancher hat daraus schon sein persönliches Hobby oder seinen Beruf bei Airlines oder Bundespolizei oder Bundeswehr gemacht. Einfach zum Flugplatz kommen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Copyright für das Video: Jörg Bendixen (Tandemfallschirmsprung Nord) / Bearbeitung: Oliver Janoschka (SFG Husum).

Eine Auswahl jüngerer Veröffentlichungen

"Um Patienten schneller zu versorgen: Amrumer Ärztin kämpft um neues Anflugverfahren" (2019-12-18) - "Point in Space" bei Nebel: Damit könnten Rettungshuschrauber auch bei Schietwetter zu Einsätzen. Ein Pilotprojekt wurde jedoch vom Gemeinsamen Bundesausschuss der Krankenkassen gestoppt. http://bit.ly/2s3DM8e

"750 Jahre Schwabstedt" (2018-08-16) - Als Redakteur der Husumer Nachrichten, der in Schwabstedt lebt, war es mir ein Vergnügen, im Vorfeld des Symposiums (18. August 2018) über die Geschichte der Bischofsburg zu berichten. Überraschend für mich war die große Bedeutung, die der Bischofssitz hatte - weit mehr als eine Sommerfrische. Zur Sonderseite.

"Sektorenkopplung" (2016-02-23) - Im Auftrag der Messe Husum & Congress entstand im Vorfeld der New Energy 2016 eine Sonderseite für die Norddeutsche Hausbesitzer-Zeitung. Im Aufmacher schrieb ich, wie die Bereiche Strom, Wärme und E-Mobilität zusammenwachsen. Fachleute nennen das Sektorenkopplung.

"Exportschlager aus Nordfriesland" (2016-10-14) - Für die Sonderseite Wirtschaft in Nordfriesland des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlags lieferte ich Artikel über nordfriesische Exportschlager

"Otani-Reifen - Win-Win-Situation für alle Marktpartner" (2016-11-25) - Die Firma Nord-Truck in Hörup ist einer der bedeutendsten Importeure der neuen Reifen-Marke Otani (Dubai/Thailand). Mein erster Bericht darüber erschien im Fachmagazin Pro-Trader für Entscheider in der Logistik-Branche. Zur Sonderseite.

"Freisprechung der Land- und Baumaschinenmechatroniker" (2017-02-20) - Jährlich übernahm ich die Berichterstattung aus der Deula in Rendsburg über die feierliche Freisprechung und verteile die Berichte und Fotos an die Medien im Land, auch an die Schleswig-Holsteinische Landeszeitung in Rendsburg. Lesen Sie die Veröffentlichung auf der Kreisseite des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlags in Nordfriesland.

"Smart Home" (2017-02-28) - Die Messe Husum & Congress beauftragte mich, im Vorfeld der New Energy 2017 mit einer Foto-Reportage über die Entwicklung von Smart Homes. Ein Bauherr berichtet auf der Kreisseite des shz.

"Aero-Nord" (2017-03-07) - Als Pressereferent des Luftsportverbandes Schleswig-Holstein erstelle ich jährlich ehrenamtlich zwei Ausgaben eines Newsletters. Dafür verfasse ich mehrere Artikel und bereite zugeliefertes Material auf. Zur Frühjahrs-Ausgabe.

"Integration von Flüchtlingen in Unternehmen" (2017-03-10) - Die Wirtschaftsförderung Nordfriesland wollte anhand einer Reportage aus einem Handwerksbetrieb deutlich machen, wie die Integration von Flüchtlingen gelingen kann. Unser Artikel auf der Kreisseite des shz in Nordfriesland.

"Kaltakquise - spannend wie ein Krimi" (2017-03-20) - Unter diesem Titel bat die egeb: Wirtschaftsförderung zu einem Vortrag im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe egeb-Forum: Wirtschaft. Im Auftrag der federführenden Agentur Dr. Dieter Kienitz Unternehmenskommunikation in Meldorf entstand mein Bericht. Lesen Sie hier.

"Hidden Champions" (2017-03-23) - Die egeb: Wirtschaftsförderung in Dithmarschen lädt regelmäßig ein, "Hidden Champions" zu besichtigen. Die Firma Böttcher Fahrräder in Wesseln bei Heide (Holstein) zählt zu den Besten in Deutschland. Ein Blick hinter die Kulissen.

"Kompass" (2017-03-24) - Die Agentur Corax in Husum konzipierte mit der Husumer Volksbank die Frühjahrs-Ausgabe des Kundenmagazins. Im Auftrag der Partner führte ich Interviews mit Mitarbeitern der Bank und mit Unternehmern in Nordfriesland und überarbeitete sämtliche zugelieferten Texte. Zum Magazin.

"Sachverständiger für die Bewertung von Anlagegütern und Geschäftsausstattungen" (2017-04-01) - Die Redaktion der IHK-Zeitschrift Wirtschaft zwischen Nord- und Ostsee bat um ein Porträt des Sachverständigenbüros von Patric Stöbe. Was macht eigentlich ein bestellter und vereidigter Sachverständiger? Zum Artikel

Bis Ende Mai lieferte ich Foto-Reportagen an neue nordfriesische Zeitungen: an den Eider-Kurier, den Amtskurier und gelegentlich an den Regional-Kurier. Die Kuriere erscheinen in einer Gesamtauflage von fast 40.000 Exemplaren im Umfeld der Kreisstadt Husum und werden an sämtliche Haushalte kostenlos ausgeliefert.