"Talk unter Reet" in Dithmarschen Anfang der neunziger Jahre. Foto: Sönke Dwenger

Moderation

Ende der achtziger Jahre empfahlen mir Freunde, "wie bei 3 nach 9" Talkshows zu organisieren und zu moderieren. Auftakt war in Gudendorf (Dithmarschen) in der exklusiven Galerie Zufriedenheit unseres Journalistenkollegen Hans-Werner Kany. Im Moderatoren-Duo mal mit den Berufskollegen Kai Tange oder Kirsten Martin ging es los. Gäste waren unter anderem der Kunstfälscher Edgar Mrugalla und Schleswig-Holsteins Finanzminister Roger Asmussen.
 
1987
Veranstalter: Junge Union des Kreises Dithmarschen
Ort: Restaurant Erheiterung
Moderatoren: Birger Bahlo mit Andreas Wohlert
Jens Rusch, Künstler und Wattpsychologe
Helmut Wandmaker, Vegetarier
Jürgen Gibisch, Landesmeister im Bodybuilding
Dietrich Austermann, CDU-Bundestagsabgeordneter
Thomas Stritzl, JU-Landesvorsitzender
Lorenz Treplin, Lehrer, Original und Schriftsteller
 
1989
Veranstalter: Gemüse-Zucht-Genossenschaft, St. Michaelisdonn
Ort: Hotel Gardels, St. Michaelisdonn
Joachim Schmidt, Geschäftsführer der GZG
Hans-Peter Andreßen, GF des Kreisbauernverbandes
Peter Quirin, Vorsitzender zur Förderung Dithmarschens
Udo Albrecht von Spreecken, Kreisbauernvorsteher
Voss Wilhelm Brandt, Mitglied im Vorstand des Schl.-Holst. Buchführungsverbandes
 
1989
Veranstalter: Roland Haß, Inhaber des Bistros Sundown, Meldorf
Ort: Ebenda
Volker Thormählen, NDR-Moderator
Zwölfzylinder, A-Capella-Formation aus Albersdorf
Hartwig Behrens, Hundeführer bei der Meldorfer Polizei
Lars Bartel, Baseball-Experte
Bernd Popp, Fußball-Trainer des Büsumer TSV
 
1989
Veranstalter: Roland Haß, Inhaber des Bistros Sundown, Meldorf
Ort: Ebenda
Thies Thießen, Bürgermeister
Peter Albers, Wirtschafts- und Verkehrsverein
Dieter II. und Antje I., Majestäten im Karneval
Neva, Bauchtänzerin
Walter Ruesch, Spielhallenbetreiber
Peter Schoof, VHS-Leiter und Spielhallengegner
 
1989
Veranstalter: Stefan Vogt, Inhaber des Bistros Westcoast
Ort: Ebenda
Moderation mit Ex-DJ und Anwalt Timm Hollmann
Jürgen Haeder, GF von Marktkauf
Helmut Börner, Gegner der A23-Trasse
Hans-Jürgen Meyn, Zweifel an der Schleswag-Abrechnung
Olaf Fischer, Werbeleiter im Modehaus Böttcher
Thomas Vogt, plant Bistro im City-Center
Dieter Abel, Vorsitzender des Reit- und Traberclubs plant Trabrennen in Heide
 
1990
Veranstalter: Fitneß-Center Heide, Uwe Prehm
Ort: Ebenda
Tjark Nagel, international erfolgreicher Springreiter
Wolfgang Ehlers, Fußball-Trainer beim HSV Heide
Henning Mohs, Landesmeister im Bodybuilding
Luise Sörensen, Bodybuilderin und Aerobic-Lehrerin im Studio
Thomas Vogt, neuer Chef der Nobel-Disco Quick
Hermann Heithecker, Hotelier und Befürworter eines Sole-Bades
Country-Musik von Conny Behlert, Heide
 
1990
Veranstalter: Hans-Werner Kany, Galerie Zufriedenheit, Gudendorf
Ort: Ebenda
Moderation des Talk unter Reet: Birger Bahlo mit Kai Tange
Prof. Dr. Heribert Ostendorf, Generalstaatsanwalt
Jochen Lahrtz, GF von Famila
Helmut Wandmaker, Vegetarier
Prof. Dr. Reinhardt Guldager, Hochschullehrer und Entwicklungsplaner
Am Klavier: DLZ-Redakteur Theo Theissen
 
1990
Veranstalter: Hans-Werner Kany, Galerie Zufriedenheit, Gudendorf
Ort: Ebenda
Moderation: Birger Bahlo mit Kai Tange
Christa und Karl Riemann, weitgereiste Sportflieger
Jürgen Timm, Fuhrunternehmer
Knut Frisch, Jugendwerk Clipper
Helmut Petersen-Schmidt, Ex-Bürgervorsteher und Ehrenbürger von Heide
Gabriele Landberg, einzige Kriminalbeamtin Dithmarschens
 
1991
Veranstalter: Hans-Werner Kany, Galerie Zufriedenheit, Gudendorf
Ort: Ebenda
Moderation: Birger Bahlo mit Klaus-Peter Kalder (spontan)
Klaus-Peter Kalder, Vorsitzender des Heider Wirtschaftsvereins ISH
Anja Thede, Karnevalspräsidentin aus Büsum
Günther Schultz, Gitarrenbauer
Dr. Hans Mueller von der Haegen, Krebsforscher
Hartwig Borstel, DRK-Kreisbereitschaftsführer
 
1991
Veranstalter: Arbeitslosen-Selbsthilfe
Ort: Ev. Gemeindehaus
Norbert Vierhock, Direktor Arbeitsamt Heide
Peter Dunkel, DGB-Berufsbildungswerk
Josef Zehethofer, Arbeitslosenzentrum Heide
Holger Schal, Sozialrichter
 
1991
Veranstalter: Hans-Werner Kany, Galerie Zufriedenheit, Gudendorf
Ort: Ebenda
Moderatoren: Birger Bahlo mit Kai Tange
Reinhard Wagner, Pralinen-Fabrikant
Britta I. und Anke I., Kohlregentinnen
Andy Anderson, Schallplatten-Produzent
Holger Storm, Musik-Manager
Martina Grote, Fallschirmspringerin, mit Erwin Wildgruber und Sprunglehrer Sierks
Dr. Karlheinz Mebes, Senioren-Experten-Service
Hans Bade, Keyboard-Spezialist, der Highlight-Jazzmen
 
1991
Veranstalter: Hans-Werner Kany, Galerie Zufriedenheit, Gudendorf
Ort: Ebenda
Moderation: Birger Bahlo mit Kirsten Martin
Volker Brodale, Leiter des KKW Brunsbüttel
Heinz Meyer, Medienkritiker
Chor der Bayer-Werke mit Dirigent Michael Weisner und Vorsitzender Sigrun Tabken
Ilmari Halinen, Finne und GF der Salat-Zucht in Albersdorf
Monika Schreier, Ex-Meldorferin mit dem Titelsong zum Film C'est la vie von Daniel Cohn-Bendit
Birger Bahlo kündigte die Fortsetzung als Talk op Platt an.
 
1992
Veranstalter: Birger Bahlo
Ort: Südermühle, Meldorf
Moderatoren des Dithmarscher Schnack: Irene Tange, Landwirtin und Journalistin, mit Heinrich Mumm, Ex-Amtsvorsteher in Albersdorf
Udo Verhufen, Orgelspieler
Hans Adolf Boie, Oberdeichgraf
Adalbert Gülck, Koniferen-Züchter
Anni Strahlendorf, Künstlerin
Hans-Harald Böttger, Multitalent in Landwirtschaft, Jagd und Politik
 
1992
Veranstalter: Birger Bahlo
Ort: Hebbelhaus Wesselburen
Moderatoren: Irene Tange und Heinrich Mumm
Strandläufer, Shantychor aus Itzehoe
Udo Verhufen, Orgelspieler
Wilhelm Schlüter, Führer der Süderegge über Hohnbeer in Heide
Hein Kröger, Bürgergilde Meldorf
Dora und Udo Thießen, Turniertanzpaar
Klaus Dührsen, Wandel vom Schweine- zum Biobauern
 
1992
Veranstalter: Dithmarscher Volksbank
Ort: Ebenda
Moderator des Talk am Banktresen: Birger Bahlo
Jürgen Steinacker, Manager des Sophienhofes
Bankdirektor Hans-Werner Micheel
Stefan Prüß, Bundessieger im Berufswettkampf der Gastronomie
Dr. Harri Heise, Leiter des Werner-Heisenberg-Gymnasiums
Peter Matzen, Getreidekaufmann
Country-Sänger Conny Behlert
 
1992
Veranstalter: Elterninitiative der Schule Tellingstedt
Ort der Diskussion zum Thema Sucht: Gasthof Zur Traube
Moderator: Birger Bahlo
Sönke Behrmann, Kripo (BTM)
Helmut Meyer, Elternvertreter
Katja Springer, Lehrerin
Ute Bernhardi, Drogenbeauftragte an der Westküste
Gerd Manzke, Jugendschutzbeauftragter
Myrte Harbeck und Renke Gosch, Schülerinnen
Regine Hasch, Zollbeamtin
Gerda Bauers, Elternbeiratsvorsitzende